Unsere Testsimulation im Detail

Lerne mit der körperlichen und psychischen Belastung am Testtag umzugehen, überprüfe deinen Wissensstand anhand unserer detaillierten Auswertung und vergleiche deine Ergebnisse mit denn Resultaten anderer Teilnehmer. Nach unserer Testsimulation kennst du die Abläufe des Testtags besser und kannst dich beim MedAT auf das Wesentliche konzentrieren - das beste Ergebnis zu erzielen.

Der Ablauf

Unsere Testsimulation orientiert sich exakt an den Informationen der Testentwickler um so realistisch wie möglich zu sein. Der Ablauf stimmt exakt mit der des MedAT überein und auch der Zeitdruck ist bei unserer Testsimulation identisch. So bietet sie dir die einmalige Möglichkeit den MedAT real kennenzulernen, dir einen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmern zu verschaffen und anschließend noch gezielter an deinen Stärken und Schwächen zu arbeiten. Der Beginn ist am Vormittag. Nach einer Mittagspause geht es im Nachmittagsteil in den Endspurt. Wie viel Zeit dir für jeden Untertest zur Verfügung steht, kannst du der folgenden Tabelle entnehmen:

Untertest Aufgaben Zeit
Basiskenntnistest  94 75 Minuten
Textverständnis 12 35 Minuten
Pause   60 Minuten
Figuren zusammensetzen
15 20 Minuten
Gedächtnis und Merkfähigkeit (Lernphase) 8 Ausweise 8 Minuten
Zahlenfolgen 10 15 Minuten
Wortflüssigkeit 15 20 Minuten
Gedächtnis und Merkfähigkeit (Reproduktionsphase) 25 15 Minuten
Implikationen erkennen 10 10 Minuten
Emotionen erkennen 10 15 Minuten
Soziales Entscheiden 10 15 Minuten

Die Auswertung:

Die Antworten jedes einzelnen Teilnehmers werden ausgewertet und anonym mit anderen Ergebnissen aus unserer Datenbank verglichen. So erhältst du nicht nur Informationen über deine persönliche Leistung, sondern kannst deine Ergebnisse auch mit denen diverser anderer Teilnehmer vergleichen. In unserer Auswertung ist jeder Untertest einzeln aufgeschlüsselt. Prozentrang und Rang deines Gesamtergebnisses zeigen dir, wie viele Teilnehmer besser oder schlechter waren als du. So kannst du deine Leistungen ideal einschätzen und anschließend noch gezielter üben.

Veranstaltungsorte:

Wien:

Akademikerhilfe
Großer Hörsaal
Pfeilgasse 3a 
1080 Wien  

Linz:

gespag.akademie
Multifunktionsraum, 1. UG
Niedernharter Straße 20
4020 Linz

Ried im Innkreis:

Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried
Seminarraum 1 (Seminarzentrum 5. Stock)
Schlossberg 1
4910 Ried im Innkreis

Terminauswahl

MedAT Testsimulation

  • 7. Mai 2023

    zu Hause

    Noch 25 Plätze frei
  • 14. Mai 2023

    Wien

    Noch 0 Plätze frei
  • 02. Juni 2023

    Ried im Innkreis

    Noch 1 Platz frei
  • 11. Juni 2023

    Wien

    Noch 33 Plätze frei
  • 18. Juni 2023

    zu Hause

    Noch 68 Plätze frei
  • 25. Juni 2023

    Wien

    Noch 71 Plätze frei