Dein viertägiger
MedAT Kurs
In unserem viertägigen Kurs bereiten dich erfolgreiche Absolvent:innen des MedAT live auf den Test vor und beantworten dir deine individuellen Fragen!
In unserem viertägigen Kurs bereiten dich erfolgreiche Absolvent:innen des MedAT live auf den Test vor und beantworten dir deine individuellen Fragen!
Lerne von und mit den Besten
Optimale Gruppengröße
Zwei Trainer:innen auf maximal 28 angehende Medizinier:innen erlauben eine individuelle Betreuung in entspannter Atmosphäre. Bei uns ist immer ausreichend Zeit für deine Fragen eingeplant.
Die MedAT Simulation
Bei uns lernst du die realen Bedingungen des MedAT kennen. Durch den Vergleich mit anderen Teilnehmer:innen und die detaillierten Auswertungen, lernst du gezielt und effizient.
4 × 8 Unterrichtseinheiten
Du kannst aus verschiedenen Terminen und Veranstaltungsorten wählen. Auch eine online Teilnahme ist möglich! Dich erwarten 4 Tage mit je 8 UE plus eine Stunde Mittagspause.
Der Ablauf unserer Vorbereitungskurse
Alle Kurse beginnen am Vormittag um 9 Uhr an den entsprechenden Veranstaltungsorten und enden gegen 17 Uhr.
Tag 1
Nach einer Begrüßung und Vorstellung starten wir mit dem Training der ersten kognitiven Untertests. Am ersten Tag gehen wir primär auf die Untertests Wortflüssigkeit, Zahlenfolgen und Gedächtnis und Merkfähigkeit ein.
Tag 2
Hier gehen wir auf die weiteren kognitiven Untertests Implikationen erkennen und Figuren zusammensetzen ein. Anschließend werden Textverständnis und die Untertests Soziales Entscheiden, Emotionen erkennen und Emotionen regulieren trainiert.
Tag 3
Am dritten Tag geben wir euch abschließende Tipps zur Vorbereitung und gehen noch einmal auf alle eure offenen Fragen ein, sofern euch an den ersten beiden Tagen Inhalte noch nicht 100%ig verständlich geworden sind.
Anschließend findet unsere vollständige Testsimulation statt, damit ihr bereits vor dem MedAT die Belastung des Tests kennenlernen könnt.
Nach der Testsimulation lassen wir den Tag bei einem get-together in einem nahegelegenen Lokal ausklingen.
Tag 4
Am letzten Tag wird dieTestsimulation besprochen und Fragen zu einzelnen Aufgaben geklärt. Außerdem findet für alle Teilnehmer:innen ein 1-on-1 Gespräch statt, in dem das individuelle Ergebnis der Testsimulation besprochen wird und ihr die Möglichkeit habt, eure Fragen direkt an unsere Trainer:innen zu richten
Feedback zu unseren MedAT Kursen

Äußerst zufrieden!
Alle Untertests wurden genauestens besprochen und im Nachhinein mit Übungen verfestigt. Aufkommende Fragen wurden alle beantwortet. Außerdem konnten die Vortragen sich sehr gut in die Lage aller Kursteilnehmer versetzten, da sie selber in dieser Situation waren, dementsprechend waren ihre Tipps mehr als glaubwürdig und hilfreich!
Kristin B.

Vortragende wissen wovon sie reden
Sie waren bestens mit jedem Themengebiet des Med AT vertraut. Außerdem waren die Vortragenden sehr engagiert und motiviert um den Kursteilnehmern soviel Wissen, Tipps und Tricks zu vermitteln wie möglich. Ich persönlich konnte zahlreiche neue Lösungsstrategien aus dem Kurs mitnehmen.
Stefan S.

Besser und sogar günstiger als andere
Ich hab heuer an einem der Kurse inkl. Testsimulation teilgenommen und war sehr positiv überrascht. Schon letztes Jahr besuchte ich einen Vorbereitungskurs der einiges kostete und auch gut gehalten war, aber der von studymed übertraf alles. Sehr faire Preise und ausgezeichnet gehalten, von jungen Leuten mit Fachwissen. Ich könnten den Kurs jeder Anwärterin und jedem Anwärter auf einen Studienplatz wärmstens empfehlen!"
Max A.
Schritt für Schritt zum MedAT 2024
In unserem Vorbereitungskurs vermitteln wir dir Inhalte und Lösungsstrategien für
alle kognitiven Untertests, Soziales Entscheiden, Emotionen erkennen, Emotionen regulieren und
Textverständnis.
Dabei wird besonders auf die praktische Vertiefung aller vorgestellten Strategien und Tipps
geachtet.
In zahlreichen Übungsbeispielen festigst du dein Wissen und mit unseren
umfangreichen gedruckten Übungsmaterialien bereitest du dich auch nach dem Kurs
individuell weiter vor.
Alles was du brauchst, bringen wir mit! Du kommst einfach zum Kurs und profitierst von der
persönlichen Betreuung und unseren Erfahrungen beim MedAT.
Persönliche Begleitung

Unsere Kursleiter:innen sind Expert:innen in ihren jeweiligen Fachgebieten. Sie haben mehrjährige Erfahrung mit der Vorbereitung auf den Medizin Aufnahmetest sowie umfangreiches Wissen rund um die Bereiche Medizin, Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Ihre Expertise bringen sie in jeder Kurseinheit verständlich ein und stehen allen Kursteilnehmer:innen aktiv und beratend zur Seite.
Bei den Online Seminaren über Zoom stehen pro Kurs bis zu vier Trainer:innen
zur
Verfügung und beantworten während des Live-Stream Vortrags deine Fragen im Chat.
So schaffen wir auch in dieser Form eine individuelle und persönliche Betreuung für alle
Teilnehmer:innen.

Häufige Fragen » FAQs
Wie erfolgt die Auswertung der Testsimulation?
Bei unseren Kursen vor Ort wird der Antwortbogen eingesammelt und die Auswertung erfolgt durch uns. Du erhältst am nächsten Tag dein persönliches Feedback durch eine:n unserer Trainer:innen vor Ort. Der BMS-Teil wird gemeinsam in der Gruppe besprochen.
Bei unseren Online Seminaren erhältst du von uns die Lösungen und kannst deine Testsimulation selbst auswerten. Um dich mit den anderen Teilnehmer:innen zu vergleichen, kannst du deine Ergebnisse online auf unserer Website eintragen.
Werden auch BMS-Inhalte unterrichtet?
Nein. Wir konzentrieren uns in den 4 Tagen rein auf die kognitiven Untertests sowie die Sozial-emotionale-Kompetenzen und Textverständnis. Du erhältst jedoch hilfreiche Tipps & Tricks zur Vorbereitung auf den BMS, außerdem besprechen wir den BMS-Teil der Testsimulation gemeinsam in der Gruppe.
Sind die Aufgaben in den 4-tägigen Kursen die gleichen, wie im Onlinekurs Basic oder Premium?
Nein. Die Übungsbeispiele sowie Testsimulationen wurden eigens für unsere 4-tägigen Kurse entwickelt.
Ist die Testsimulation in den 4-tägigen Kursen die gleiche wie bei der separat buchbaren Testsimulation?
Nein. Die Testsimulation wurde eigens für unsere 4-tägigen Kurse entwickelt und unterscheidet sich damit von allen anderen Testsimulationen, die wir anbieten.
Ist die Testsimulation nur für den MedAT-H oder auch für den MedAT-Z ausgerichtet?
Unsere Testsimulation beinhaltet nur die Untertests des MedAT-H!
Wie viele Trainer:innen gibt es?
Bei unseren Kursen vor Ort sind immer zwei Trainer:innen anwesend. Bei den Online-Seminaren sind je nach Anzahl der Teilnehmer:innen bis zu vier Trainer:innen involviert, wobei zwei davon im Hintergrund die Fragen im Chat beantworten.
Haben alle studymed Trainer:innen den MedAT geschrieben und bestanden?
Ja. Alle unsere Trainer:innen haben den MedAT selbst geschrieben und bestanden.
Gibt es bei den Kursen etwas zu essen?
Nein. Es gibt jedoch in der Mittagspause die Möglichkeit sich in der Nähe der Kurs-Location etwas zu essen zu besorgen.
Wie lange dauern die Kurse?
Die Kurse dauern täglich von 09:00 Uhr bis maximal 17:00 Uhr.
Wo finden die Kurse statt?
Die meisten unserer Vor-Ort Kurs finden in Wien statt. Punktuell bieten wir auch Kurse in anderen österreichischen Städten an. Die genauen Veranstaltungsorte kannst du bei der Terminauswahl sehen. Zusätzlich bieten wir unsere Kurse auch online an.
Wie viele Teilnehmer:innen sind in einem Kurs?
In unseren Kursen vor Ort gibt es aktuell eine Teilnehmergrenze von 28 Teilnehmer:innen.
Wann ist es sinnvoll einen Kurs zu belegen? (Kurz vor dem Test, lange davor, wenn man schon viel/wenig gemacht hat etc.)
Wir empfehlen grundsätzlich den Kurs möglichst im Anfangsstadium deiner Lernphase und lange vor dem MedAT zu belegen, da du so am meisten profitierst.
Kann ich die Unterlagen mit nach Hause nehmen?
Ja. Du kannst alle gedruckten Kursunterlagen mit nach Hause nehmen. Sie gehören dir! 😊
Wie komme ich bei den 4-tägigen Kursen von zu Hause (online) zu den Kursunterlagen?
Die Unterlagen erhältst du per Postversand nach Hause zugestellt. Wir schicken dir vorab die Kursunterlagen an die angegebene Versandadresse.
Bei den MedAT Kursen erhältst du deine Unterlagen direkt vor Ort.
Noch was unklar? Wir sind gerne für dich da, schreib uns deine Frage!