Übung » Medizinisches und naturwissenschaftliches Grundverständnis

:

Der fetale Kreislauf unterscheidet sich vom postnatalen Kreislauf (nach der Geburt). So findet die Sauerstoffanreicherung des Blutes nicht in der Lunge, sondern in der Plazenta der Mutter statt. 

Aus der Plazenta fließt das sauerstoffreiche Blut in die V. umbilicalis des Fetus. Hier ist die Sauerstoffsättigung am höchsten. Sie verringert sich auf dem weiteren Weg des Blutes durch den Fetus stetig. Von der V. umbilicalis wird das Blut über den Ductus venosus Aarantii direkt in die V. cava inferior transportiert und gelangt über diesen Weg in den rechten Vorhof des Herzens.

Durch das geöffnete Foramen ovale gelangen nun zwei Drittel des Blutes in den linken Vorhof  und anschließend in den linken Ventrikel. Von dort wird das Blut über die Aorta in den Körperkreislauf gepumpt. Der Rest des Blutes gelangt in den rechten Ventrikel, von wo es in die A. pulmonalis gepumpt wird. Der größte Teil erreicht allerdings nicht die Lunge, sondern fließt über den Ductus arteriosus Botalli direkt wieder in die Aorta und damit in den Körperkreislauf.

Aus dem Körperkreislauf fließt das Blut letztlich über die A. umbilicalis zurück in die Plazenta der Mutter.

 

 

 

Welche der folgenden Aussagen lassen sich laut Text nicht ableiten?

I. Das Blut in den Venen hat eine höhere Sauerstoffsättigung als das Blut in den Arterien.
II. Nach dem im Fetus das Blut die Lungen durchflossen hat ist die Sauerstoffsättigung des Blutes höher als vorher.
III. Eine Plazentaunterfunktion der Mutter kann zu einer Unterversorgung des Fetus mit Sauerstoff führen.
IV. Bei den angesprochenen Gefäßen ist die Sauerstoffsättigung in der  A. umbilicalis am geringsten.

Aussage I: Es stimmt, dass die Sauerstoffsättigung in der Vena umbilicalis am höchsten ist. Daraus lässt sich aber nicht die allgemeine Aussage ableiten, dass sie in Venen höher ist als in den Arterien.

Aussage II: Im Text steht darüber nicht direkt etwas. Allerdings steht im Text, dass nicht die Lunge des Fetus das Blut oxygeniert, sondern die Plazenta der Mutter. Insofern kann diese Aussage nicht abgeleitet werden.

Aussage III: Da die Plazenta der Mutter für die Sauerstoffversorgung des Fetus verantwortlich ist, würde eine Unterfunktion zu einer Unterversorgung führen.

Aussage IV: Wie im Text vermerkt, nimmt die Sauerstoffsättigung beim Fluss des Blutes durch den Fetus immer weiter ab. Da die A. umbilicalis die letzte Station ist, muss dort auch die Sauerstoffsättigung minimal sein.