Übung » Emotionen erkennen

:

Randu schreibt seit einigen Wochen rund um die Uhr an seiner Bachelorarbeit und hofft in den nächsten Tagen damit fertig zu werden. Als er am nächsten Morgen verschlafen den Laptop aufklappt, verschüttet er seinen Kaffee und der Laptop bekommt etwas Flüssigkeit ab. Randu handelt sofort, doch als er seinen Laptop einige Stunden später anmachen will funktioniert dieser nicht mehr. Vor lauter Stress in den letzten Tagen hat Randu vergessen regelmäßig eine Datensicherung zu machen. Als er in einem Reparaturladen seinen Laptop abgibt, können die Mitarbeiter noch keine Prognose abgeben ob der Laptop oder zumindest Randus Bachelorarbeit gerettet werden können.

Wie fühlt sich Randu in dieser Situation?
 

eher wahrscheinlich eher unwahrscheinlich
Er fühlt sich hilflos.
Er bereut etwas.
Er hat Angst.
Er schämt sich.
Er verachtet jemanden/etwas.

Eher wahrscheinlich:
Er fühlt sich hilflos: Randu kann an der belastenden Situation nichts ändern.
Er bereut etwas: Randu würde den Kaffee-Unfall bestimmt gerne Rückgängig machen und wird in Zukunft achtsamer sein.
Er hat Angst: Randu ist sich nicht sicher ob er seine fast fertige Bachelorarbeit zurückbekommt und ist diesbezüglich machtlos.


Eher unwahrscheinlich:
Er schämt sich: Randu ist ein dummer Fehler unterlaufen, aber sein Fehler kann jedem passieren und wird gesellschaftlich nicht abgelehnt.
Er verachtet jemanden/etwas: Es besteht kein Grund zur Annahme, dass Randu jemanden oder etwas als wertlos oder unterlegen betrachtet.